• Stelle die Kerze immer auf einen stabilen, feuerfesten Kerzenhalter.
• Achte darauf, dass die Kerze gerade steht – so brennt sie gleichmäßig ab.
• Kürze den Docht vor jedem Anzünden auf ca. 0,5–1 cm, damit die Flamme ruhig brennt.
• Lass die Kerze nie komplett herunterbrennen – lösche sie rechtzeitig, bevor sie den Kerzenhalter erreicht.
• Vermeide Zugluft, damit die Kerze nicht tropft oder rußt.
• Brenne die Kerze nur in ausreichendem Abstand zu anderen Kerzen, Deko oder Wänden.
• Kerzen nie länger als 2–3 Stunden am Stück brennen lassen, damit sie formstabil bleiben.
• Bei Bedarf Kerzenwachs vorsichtig entfernen, sobald es vollständig abgekühlt ist.
• Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen.
• Von Kindern und Haustieren fernhalten.
• Immer genügend Abstand zu brennbaren Materialien einhalten (z. B. Vorhänge, Deko, Tannengrün).
• Kerzen immer auf einer hitzebeständigen, feuerfesten Unterlage verwenden.
• Die Kerze nicht in Zugluft stellen – es kann zu ungleichmäßigem Abbrennen oder Tropfen kommen.
• Kerze nicht in der Nähe von Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht lagern oder verwenden.
• Kerzenflamme nicht mit Wasser löschen – stattdessen Kerzenlöscher oder vorsichtiges Auspusten verwenden.
• Die Kerze darf nicht ohne Halter verwendet werden.
• Leichte Farbabweichungen und minimale Abweichungen im Druck sind produktionsbedingt möglich.